Reto Stadler, Autor auf Musikexpress

Reto Stadler

Waren Rage Against The Machine wirkliche Rebellen oder nur ein Haufen Heuchler? Als musizierende Rebellen machten sie gegen das Establishment mobil und unterschrieben gleichzeitig beim Major-Label Sony einen Plattenvertrag. Zack De la Rocha und Tom Morello wußten bereits als Kinder von Immigranten, was es heißt, unter harten Bedingungen in L.A. autzuwachsen – und sie lernten […]

Ein Platin-Album, das nie in den Top 200 der US-Billboard-Charts auftauchte: Das schafften nur Violent Femmes mit ihrem Debüt. Die drei Männer aus Milwaukee waren Exzentriker par excellence. Allen voran Songschreiber/Sänger/Gitarrist Gordon Gano, ein wunderlicher Priestersohn, der zu High-School-Zeiten montags gern im Bademantel zur Schule kam. Seine späteren Kollegen Brian Ritchie (Bassl und Victor De […]

Das Schweizer Curten-Festival punktet mir relaxtem Spirit - und zähmt sogar die hyperaktiven Elektropunks von The Prodigy.

Das Debütalbum der Futureheads war in Großbritannien schon letzten Herbst in aller Munde, The Others und ihr erster Longplayer sind es seit dem späten Winter. Ein Phänomen, das in den 90ern verbreitet war (als viele wichtige Britpop-Alben mit langer Verspätung oder gar nicht in Deutschland erschienen) und derzeit wieder gehäuft auftritt: Während Indiebands in ihrer […]

Katie Melua München, Muffathalle Dass es gefühlig und gediegen zugehen würde, war zu erwarten. Auch dass das Konzert der Irin Melua unter der musikalischen Fuchtel ihres Entdeckers, Mentors und Produzenten Mike Batt stehen würde. Mit den Überraschungen ist’s also nicht weit her in der rammelvollen Muffathalle, sieht man mal vom einen oder anderen Song ab, […]

Fünf Jahre mussten Anajo warten. Dann kam der Detektiv...

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für